Use Cases machen Leistung bildlich

Use Cases - Auszüge meiner Arbeit

Auf die Frage: "Woran sehen ich konkret, dass Ihre Arbeit Erfolg hat?" gibt es eine einfache (schwierige) Antwort: Sofort leider nicht. Nach 6 Monaten schon deutlicher. Warum? Es sind nachhaltige Verbesserungen eingetreten. Nach ca. 9 Mon. wird ein gewisser "Nachhaltigkeits-Horizont" überschritten. der unumkehrbar ist. Das ist dann (evidenzbasiert und psychologisch belegt): Echte Wertschöpfung, die Sie haben wollen.

Siemens Ag, Fürth

Siemens AG

Prime Anforderung:

  • Steuerung/Stabilisierung eines komplexen SAFe-Setups mit int. Teams
  • Reduktion von Fehlkommunikation und methodischem Fehlgebrauch

'Hidden' Agenda:

  • Kulturbedingte Divergenzen zwischen deutschen / internat. Teams auflösen
  • Stärkung der PO-/SM-Rollen durch gezielte Befähigung und Klarheit

Geleistete Arbeiten:

  • Coaching von 10 lokalen und 2 Offshore-Teams im SAFe-/Scrum-Kontext
  • Schulung der SM, drastische Neustrukturierung der PO-Kommunikation
  • Redesign / Reduktion der verwendeten OBEYA-Boards

Ergebnisse, Erfolge:

  • Vollständige Nachqualifizierung der Scrum Master in 6 Monaten
  • Kanban-System neu aufgesetzt – deutlich erhöhte Roadmap-Treue
  • Kommunikationsqualität in PO-Arbeit signifikant gestärkt
  • Reduktion von ungewolltem Output um >35 % – Fokus & Qualität gesichert

Daimler AG

Prime Anforderung:

  • Konsolidierung von sieben Web-Auftritten zu einer effektiven Plattform
  • Wiederherstellung von Teamstruktur, Fokus und Führungskraft

'Hidden' Agenda:

  • Auflösung von methodischem Zwang (fremdverordnete Scrum-Struktur)
  • Wiedergewinnung von Vertrauen in Führung und Entscheidungssicherheit

Geleistete Arbeiten:

  • Workshops zur Klärung technischer und historischer Rahmenbedingungen
  • Demontage des dysfunkt. Scrum-Setups und Umstellung auf Rapid-Kanban

Ergebnisse, Erfolge:

  • Strategische Konsenslösung mit Reduktion auf vier Web-Plattformen
  • Kommunikationsqualität im Team um über 50 % verbessert
  • Arbeitslast aller beteiligten der Projektleiter um 24 % reduziert
  • Führungskraft wurde stabilisiert und fachlich rehabilitiert

Continentale aG

Prime Anforderung:

  • Konseq. Ablehnung unberechtigter Leistungsansprüche
  • Effiziente Beitragseintreibung bei Zahlungsrückständen

'Hidden' Agenda:

  • Wahrung der Kundenbeziehung durch empathisches Vorgehen
  • Methodische Klarheit in den Abläufen zur Steigerung der Erfolgsquote

Geleistete Arbeiten:

  • Leistungserstattung: Prüfung und Abrechnung von Leistungsfällen, Ablehnung unberechtigter Ansprüche
  • Mahn- und Beitragswesen: Einzug offener Beiträge, Mahnverfahren und gerichtliche Prozessführung

Ergebnisse, Erfolge:

  • Über 80 % Erfolgsquote in gerichtlichen Verfahren (Abt.Durchschnitt: 65 %)
  • Absicherung offener Beiträge in 6-stelliger Höhe durch konseq. Mahnwesen
  • Vermeidung unber. Leistungen im 5-stelligen Bereich durch strikte Prüfung
  • Geringe Beschwerdequote dank emp. und transparenter Kommunikation

eON Energy

Prime Anforderung:

  • Schutz und Stabilisierung der zentralen Master-Datenbank des Konzerns
  • Agile Optimierung der Prozesse zur Abrechnung grüner Energie

'Hidden' Agenda:

  • Etablierung sicherer, autonomer Teams mit klarer Verantwortung
  • Minimierung operativer Risiken durch gezielte Prozessverbesserung

Geleistete Arbeiten:

  • Coaching von zwei Teams: Master-DB Security & Biz-Dev-Ops Abrechnung
  • Einführung und Stabilisierung von Scrum/Kanban zur Prozesssteuerung

Ergebnisse, Erfolge:

  • Zero-Security-Incidents im Zeitraum der Begleitung – trotz Angriffsszenarien
  • Reduktion der Abrechnungsfehler um ca. 30 % durch agiles Prozessdesign
  • Selbstorganisation und Ownership der Teams signifikant gestärkt
  • Agile Prinzipien fest in hochkritischem Energiekontext verankert

Fallbeispiele

Im Bereich der Visualisierungen sind die diese Beispiele als Annahme realistisch.

MediTech AG

Fallbeispiel 1: MediPlus AG 
(Kliniken, Leader in Gesundheit, Software Entwicklung Schnittstellen)


Digitalisierungsversagen objektiv sichtbar machen

Prime Anforderung:

  • Fehlersuche bei schleppender Digitalisierung und ineffizienten Prozessen
  • Identifikation von Medienbrüchen, Doppelarbeit und Ressourcenschwund

'Hidden' Agenda:

  • Auflösung von internen Schuldzuweisungen durch objektive Aufzeichnungen
  • Aufdeckung digitaler Friktionen im Zusammenspiel von Mensch, Software, System

operatives Vorgehen:

  • Visuelle Prozessanalyse (BR4IO) durch Recording von Schlüsselprozessen im Alltag
  • Erstellung eines Entscheidungs-Reports mit Heatmaps, Fehlersequenzen und Handlungsempfehlungen

Ergebnisse, Erfolge:

  • Klare Beweissequenz für doppelte Dateneingaben und papierbasierte Rückfälle
  • Rückgewinnung von über 12 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit durch optimierte Schnittstellen
  • TI-Prozesse wurden neu priorisiert und als verlässlich erlebt – Vertrauen stieg signifikant
  • Diskussionen wurden sachlich – visuelle Beweise beendeten Schuldzuweisungen und Stillstand
MediTech AG

Fallbeispiel 2: Futura NewTech KG
(Maschinenbau, blockierter Change aufgedeckt, visualisiert, korrigiert) 


Change- / Transformationsfehler ohne Kompromisse sichtbar machen

Prime Anforderung:

  • Evaluation der gescheiterten agilen Transformation durch objektive  und genehmigteAufnahmen
  • Sichtbarmachung der kulturellen Diskrepanz zwischen Teams und Führung, mögliche Auswirkungen

'Hidden' Agenda:

  • Konfrontation des mittleren Managements mit unbewusstem Blockadeverhalten 
  • Nutzung der dokumentierten Fehler als Trainingsgrundlage für nächste Transformationsrunde

Geleistete Arbeiten:

  • Audiovisuelle Punkt- und Langzeitdokumentation kritischer Meetings & Routinen (Sitzungen, FüK Kreise, Scrum, Reviews, Dailys)
  • kontextuale und logische Verdichtung und Auswertung der Sequenzen inkl. Redeanteilsanalyse und Team-Interviews

Ergebnisse, Erfolge:

  • Klare Visualisierung des Kontrollverhaltens der Führungskräfte trotz agiler Claims, Auflösen diese Verhaltens
  • Rückzug zweier Schlüsselpersonen aus Führungsrollen ermöglichte neue Kulturentwicklung. Diese Stellen wurden frei.
  • Erkenntnisse wurden Basis für zweite, bewusstere Transformation (inkl. Führungskräfte-Coaching)
  • Video-Ausschnitte dienten intern als Lehrfilm: „Wie man Transformation erfolgreich blockiert“. Pflichtprogramm für neue FüK

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.